Freiburger Institut für Theaterpädagogik
Modul 5
Weitere Infos
Ausbildungsumfang
674 Unterrichtsstunden
224 Unterrichtsstunden an 11 Ausbildungswochenenden
80 Unterrichtsstunden an 10 Abenden, 10 Nachmittagen und einem Samstag
190 Unterrichtsstunden für dreiwöchiges Theaterprojekt
180 Unterrichtsstunden für Regieassistenz / Praktikum
Ausbildungsinhalt
Kollegiale Beratung (48 Ustd.)
Theatergeschichte (16 Ustd.)
Bühnenclowns (20 Ustd.)
Projektmanagement (16 Ustd.)
Szenisches Schreiben (20 Ustd.)
Körper – Atem - Stimme (20 Ustd.)
Theorien des Theaterspielens I - Postdramatisches Theater (20 Ustd.)
Theaterrezeption / Aufführungsbesuche (12 Ustd.)
Konflikte – spielerisch lösen nach A. Boal (20 Ustd.)
Performatives Theater / Theaterprojekt (190 Ustd.)
Figuration Mimeé - Der poetische Körper (20 Ustd.)
Kinder- und Jugendtheater (20 Ustd.)
Theorien des Theaterspielens II - Stanislawski / Brecht / Brook (20 Ustd.)
Sprache und Präsentation (20 Ustd.)
Präsentationen zu: Konzeptionen des Theaterspielens (36 Ustd.)
Ausbildungsdauer
Juli 2008 – März 2010
Zulassungsbedingungen
Eingangsvoraussetzung für die Zulassung zu Modul 5 bzw. für
den Abschluss der Vollausbildung zum Theaterpäd./BuT ist eine
pädagogische oder theaternahe Ausbildung oder eine sonstige
Ausbildung plus nachgewiesener (theater-)pädagogischer Praxis.
Ausbildungsgruppe
mindestens 10 TeilnehmerInnen
Ausbildungsgebühr
€ 135,- pro Monat (Juli 2008 – März 2010)
€ 121,50 pro Monat bei Ermäßigung
Anmeldeschluss
31. Mai 2008
Ausbildungsort
SpielRaum
Freiburger Institut für Theaterpädagogik
Brombergstr. 17 c (Bromberghof)
79102 Freiburg - Wiehre
Ausbildungszeiten
Freitag, 19 - 22 h, Samstag, 11.30 - 19.00 h,
Sonntag, 10.00 – 17.00 h